25.03.2025
Regionalbischöfin zur Predigtreihe

Passionspredigt mit Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Zum Sonntag Okuli (lat. Augen) war unsere Regionalbischöfin wieder einmal in der Salvatorkirche zu Gast. Während der Passionszeit bietet die Stadtkirchengemeinde Gera vom 9. März bis zum Ostersonntag eine Reise durch das Johannes-Evangelium ab. So verbindet sich die am 13. April aufgeführte Johannespassion in der Johanniskirche mit den Worten der Heiligen Schrift. Am 23. März stand die Predigt, die von Friederike Spengler übernommen wurde unter dem Thema "Verhört!"

"Es ist ein Thema, das man zunächst in die Justiz verortet", so die Regionalbischöfin. Ein Beschuldigter wir zur Anschuldigung verhört. So auch Jesus, den man vor Pilatus des Hochverrates anklagt.Doch, so ergänzte die Regionalbischöfin, man könne sich auch verhören. „Hat man das tatsächlich gesagt, oder habe ich mich verhört?“, fragt sie. Pilatus hatte sich nicht verhört. Jesus sagte: “Mein Reich ist nicht von dieser Welt, es ist ein Reich ohne Gewalt, ein Reich des Friedens.“ Sollten wir nicht auch nach diesem Reich streben? Nein wir haben uns nicht verhört! Suchen wir den Frieden miteinander und untereinander, um Spaltungen zu überwinden. Musikalisch begleitete der Posaunenchor der Stadtkirchgemeinde den Gottesdienst und Pfarrerin Barbara Lötzsch leitete die Liturgie. Bei Sonnenschein vor der Kirche hatte Frau Mattenklodt einen leckeren Kirchenkaffee bereiten. Auch ein Schritt, um sich einander näherzukommen.


Mehr Fotos

 DSC9553  © Wolfgang Hesse  DSC9560  © Wolfgang Hesse  DSC9566  © Wolfgang Hesse  DSC9569  © Wolfgang Hesse  DSC9588  © Wolfgang Hesse  DSC9595  © Wolfgang Hesse  DSC9615  © Wolfgang Hesse  DSC9635  © Wolfgang Hesse  DSC9660  © Wolfgang Hesse  DSC9694  © Wolfgang Hesse  DSC9724  © Wolfgang Hesse  DSC9738  © Wolfgang Hesse  DSC9741  © Wolfgang Hesse  DSC9746  © Wolfgang Hesse