Talstraße 30, 07545 Gera 0365 8001264
  • STARTSEITE
  • Unsere Orte
    • Superintendentur
    • Ausstrahlungsbereiche
    • Besondere Orte
    • Kreiskirchenamt
    • Evangelische Kindertagesstätten
      • "Apfelbäumchen" Gera, Bieblacher Str. 72
      • "Heinrichsstift" Gera-Zwötzen, Werdauer Straße 30
      • "Löwenzahn" Gera, Nicolaistraße 2
      • "Regenbogenfisch" Gera, Kleiststraße 4
      • "Sonnenschein" Weida, An der Papiermühle 10A
      • "St. Marien" Endschütz
  • Unser Kalender
    • Gottesdienste
    • Veranstaltungen
  • Ihr Anliegen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • Arbeitsbereiche
    • Klinikseelsorge am SRH Wald-Klinikum Gera
    • Mitarbeitervertretung
    • Kreissynode
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Kirchenkreis Film
    • Tageslosung
    • Datenschutz
    • Konzepte
    • Impressum
© Wolfgang Hesse
01-img-0355
© Wolfgang Hesse
DJI 0223
"Die Freude am Herrn ist unsere Stärke" | Greystyle
Ein Film über unseren Kirchenkreis
© Wolfgang Hesse
IMG 3170
© Wolfgang Hesse
01-img-0071
© Wolfgang Hesse
IMG 3174
© Wolfgang Hesse
IMG 3176
© Wolfgang Hesse
2628 A73 DSC08574
© Wolfgang Hesse
johanniskirche-screenshot-2022-03-29-110349
© Wolfgang Hesse
01-img-5927
© Wolfgang Hesse
01-img-6001
© Wolfgang Hesse
01-img-6020

AKTUELLES

Alle Nachrichten
 DSC6705

28.04.2025

Pölzig feiert Ausstrahlungsort und ihren Pfarrer

Es war schon etwas ganz Besonderes für die Gemeinden im Norden von Gera. Pfarrer Sven Thriemer erhielt seine Berufung als Kreispfarrer für den Ausstrahlungsbereich Pölzig mit den Gemeinden Dorna, Söllmnitz, Bethenhausen, Hirschfeld, Groitschen, Roschütz, Trebnitz, Röpsen, Schwaara, Zschippach und Wernsdorf. Es ist ein großer Bereich, doch dem Gemeindekirchenrat (GKR) ist es gelungen, die Menschen aus der Umgebung zusammenzubringen. Mittlerweile ist Pölzig ein Vorzeigebeispiel für das Wirken eines Ausstrahlungsortes.

Weiterlesen

 DSC5769

28.04.2025

Der Herr ist auferstanden - Ökumenische Osterfeier in Lusan

Zum Ausklang der Osterfesttage trafen sich Christen verschiedener Kirchen der Stadt am Ostermontag in der Kath. Kirche St. Maximilian Kolbe in Lusan. Mit dabei waren Geistliche der Ukrainisch-Orthodoxen-Kirche, Menschen der Eritreischen Kirche in Gera, der Evangelischen und der Katholischen Gemeinde der Stadt und der Evangelischen Freikirchen.

Weiterlesen

 DSC1827

15.04.2025

ACK gedenkt dem Bombenangriff auf Gera vor 80 Jahren

„Nie wieder Krieg“, so lautete die allumfassende Aussage auf der Veranstaltung am 6. April 2025, als sich der massive Bombenabwurf auf Gera zum 80. Male jährte. An dem Gräberfeld für die an diesem Tag umgekommenen Geraer, legten Vertreter der Stadt, Vereine, Kirchen und Geraer Künstler aus allen Teilen der Gesellschaft Blumen nieder. Der Bombenangriff am 6.April dauerte nur 14 Minuten. 160 Menschen fanden den Tod, 8000 wurden obdachlos, 178 Gebäude wurde komplett zerstört, 112 schwer getroffen und 129 mittel bis leicht beschädigt. Historische Bauwerke und viel Infrastruktur wurden unwiederbringlich zerstört.

Weiterlesen

 DSC2302

14.04.2025

Frauke Groß und Jochen Trautmann stellen in St. Johannis aus

Neue Ausstellung ab 11. April 2025 in der Johanniskirche
Frauke Groß und Jochen Trautmann zeigen ihre Malerei in einer Doppelstellung. Die Ausstellenden sind beide keine akademisch ausgebildeten Maler, doch mit Herz und Seele engagiert und mit feinem Pinselstrich dabei. Frauke Groß, in Greiz geboren, lebt in Gera. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder. Frauke Groß beschäftigt sich schon seit mehr als drei Jahrzehnten mit bildender Kunst. Angeregt wurde sie dazu in Seminaren der Heimatvolkshochschule Donndorf. Ihre farbenfrohen Werke sind oftmals von Formen aus der Natur beeinflusst. Sie hatte bereits in der Johanniskirche Gera und in der Geraer Bibliothek ausgestellt.

Weiterlesen

1600 A74  DSC5267

14.04.2025

Johannes-Passion – ein Höhepunkt in der Passionszeit 2025

Die letzte Aufführung der Johannispassion in der Johanniskirche mit dem Heinrich-Schütz-Chor geht bin ins Jahr 2001 zurück, damals noch mit Kantor Burghard Zitzmann. Abwechslungsreich und emotional vielfältig hat Bach die Kapitel 18 und 19 aus dem Johannes-Evangelium vertont. „Seit Beginn des Jahres liefen die Proben“, berichtet Martin Hesse, der seit 2010 Kirchenmusiker an der Johanniskirche ist. „Dieses Werk ist umfangreicher als beispielsweise das Weihnachtsoratorium. Der Chor ist Teil der Handlung und wird im Verlauf durch viele Einwürfe einbezogen, die Wut, Spott und Hohn ausdrücken.

Weiterlesen

A73 DSC04218

05.04.2025

Petrus als Kindermusikal in Gera

Die Geschichte des Apostel Petrus, erzählt und gesungen, so war sie am 4. April im Gemeindehaus Talstraße zu erleben. Bei vollem Haus erlebten die Gäste ein reizendes Musical voller Emotionen und Engagement. Nach drei Monaten Probezeit ist eine faszinierende Aufführung entstanden, die Martin Hesse und seine tatkräftigen Helferinnen und Helfer vorbereitet hatten.

Weiterlesen

Ein Film über unseren Kirchenkreis
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Zur Kinderjugendkirche Gera
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungskalender

TAGESLOSUNG - 23.05.2025

Ich will sie sammeln von den Enden der Erde, unter ihnen Blinde und Lahme, Schwangere und junge Mütter, dass sie als große Gemeinde wieder hierher kommen sollen.
Jeremia 31,8


Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt und führe die Armen und Verkrüppelten und Blinden und Lahmen herein.
Lukas 14,21

Superintendent Hendrik Mattenklodt

Hendrik Mattenklodt

Superintendent
  • 07545 Gera
    Talstraße 30
  • 0365 8001264
  • hendrik.mattenklodt@ekmd.de

Wie Perlen im Netz funkeln die Kirchen und Gemeinden unseres Kirchenkreises, der die Große Stadt Gera mit Teilen der Landkreise Greiz und Saale-Holzland-Kreis verbindet. Vielfältig wie seine Geschichte und reizvoll wie seine Lage zwischen Flußläufen und idyllischem Hügelland, zeigt sich die geistliche Landkarte. An manchen Orten hat man fast vergessen, dass man Gott vergessen hat. Andernorts kann man sich ein Leben ohne Kirche kaum vorstellen. Fromm und weltoffen gestalten wir unsere Spielräume. Als „Mobile Kirche" zu den Menschen unterwegs verkündigen wir ihnen die Nähe unseres Gottes, bei dem wir Frieden finden, weil er uns ohne Ende liebt.

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com